Aktuell

Weniger Strom
Weniger Strom

Die anhaltende Trockenheit seit Jahresbeginn setzt die Stromerzeuger in Tirol unter Druck. Viele Flüsse führen weniger Wasser, Schneereserven sind kaum vorhanden. Die heimischen Energieerzeuger konnten ... [mehr]
Regional
Regional

Der Begriff "regional" ist im Gegensatz zu "bio" gesetzlich nicht geschützt. Deshalb kommt es laut Experten immer wieder vor, dass als regional verkaufte Produkte gar nicht aus der Nähe kommen. Dafür sind Bioprodukte ... [mehr]
Höchster Anstieg
Höchster Anstieg

Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Darauf macht ein neuer Bericht des EU−Klimawandeldienstes Copernicus (C3S) aufmerksam. 2024 war demnach das wärmste Jahr seit Messbeginn. Es gab Wärmerekorde ... [mehr]
Simulationen
Simulationen

Kohlendioxid (CO2) direkt aus der Luft entnehmen und im Boden speichern: Das ist die Idee von "Carbon Capture and Storage", die künftig zum Klimaschutz beitragen soll. Dass sich das CO2 langfristig in der Erde ... [mehr]
Knackpunkt
Knackpunkt

Chile ist der weltweit zweitgrößte Lithiumproduzent. Die Regierung in der Hauptstadt Santiago ist gerade dabei, neue Partner zu finden und Abbaulizenzen zu vergeben. Doch um die enormen Reserven in den ... [mehr]
Holzproben
Holzproben

Bis vor 5.000 Jahren sind die Sommer in den Alpen laut einer neuen Studie feuchter als heutzutage gewesen. Seitdem gebe es einen langfristigen Trend zu weniger nassem Klima. Die "Kleine Eiszeit" von 1260 bis 1860 ... [mehr]