Z



zähplastisch

Zustandsform des Gesteins, die dickflüssigem Honig ähnelt


Zenit

ist der Punkt des Himmels, der genau senkrecht über dem Ort ist, an dem man sich befindet. Steht die Sonne im Zenit, wirft ein senkrecht auf dem Boden stehender Stab keinen Schatten.


Zenitalregen

Regen in den Tropen, der an den Zenitstand der Sonne (Sonnenhöchststand) gebunden ist. Wochenlang kommt es im Gebiet des Zenitstands zu nachmittäglichen Gewittern mit starken Regenfällen.


Zentrum

Gebiet, das ökonomisch, politisch und kulturell großen Einfluss auf den umliegenden Raum hat


Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Sie wurden 2015 von den UNO-Mitgliedstaaten formuliert. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, unser Planet, Wohlstand, Frieden und Kooperation.


Zyklon

Ein wandernder Tiefdruckwirbel mit Warm- und Kaltfront. An seiner Vorderseite (Warmfront) gleitet warme auf kalte Luft. Infolge der Abkühlung kommt es zu langanhaltenden Niederschlägen. Nach dem Warmsektor folgt die Kaltfront. Sie schiebt sich wie eine Schaufel unter die warme Luft, hebt diese nach oben und es kommt
ebenfalls zu starken Niederschlägen bei gleichzeitiger Abkühlung.